Flüge eines Flugbuchs

Die Ansicht der Flüge eines Flugbuchs zeigt – nicht sehr überraschend – die Flüge des ausgewählten Flugbuchs an. In dieser Ansicht können Flüge erfasst, geändert und gelöscht werden.

In der Tabelle werden die folgenden Eigenschaften eines Fluges angezeigt:

  1. Nummer des Fluges

  2. Datum des Fluges

  3. Kennzeichen des geflogenen Flugzeugs

  4. Typ des geflogenen Flugzeugs

  5. Klasse des geflogenen Flugzeugs

  6. Start-Flugplatz

  7. Ziel-Flugplatz

  8. verantwortlicher Luftfahrzeugführer

  9. dessen Tätigkeit

  10. Begleiter

  11. dessen Tätigkeiten

  12. Start-Blockzeit

  13. End-Blockzeit

  14. Blockzeit

  15. Startzeit

  16. Landezeit

  17. Flugzeit

  18. Anzahl der Landungen

  19. Flugregeln

  20. Sonderzeiten

  21. Zweck

  22. Bemerkungen

Alle Kommandos können über das Menü der Ansicht oder das Kontextmenü aufgerufen werden. Das Anlegen eines neuen Fluges und das Editieren eines Fluges kann durch Klicken des Knopfes bzw. aufgerufen werden. Letzteres kann auch durch Doppelklick eines Fluges gestartet werden. Mit der Funktion zum Anlegen eines ähnlichen Fluges – Knopf – wird ein neuer Flug anhand des ausgewählten Flugs angelegt; das Datum wird jedoch nur übernommen, wenn es nicht vor dem letzten Flug des betreffenden Piloten liegt. Ob Sonderzeiten übernommen werden, entscheidet der betreffende Punkt in den Einstellungen.

Flüge können in ein benachbartes Flugbuch verschoben werden: . In den meisten Fällen kann Skylog das Ziel-Flugbuch ermitteln. Anderenfalls muss es im Assistenten für das Verschieben ausgewählt werden. Im Assistenten können auch nochmals die zu verschiebenden Flüge korrigiert werden. Nur wenn eine Menge von aufeinander folgend nummerierten Flügen angewählt ist, können diese in ein benachbartes Flugbuch verschoben werden; dazu müssen die Flüge am jeweiligen Rand des Flugbuchs stammen. Die Reihenfolge der Flüge ändert sich durch das Verschieben nicht; die Flüge sind lediglich in einem anderen Flugbuch. Beispielsweise können zwei Flüge vom Ende eines Flugbuchs an den Anfang des nachfolgenden Flugbuchs verschoben werden.

Das Anlegen eines Fluges ist in einem eigenen Abschnitt beschrieben. Das Editieren erfolgt analog.

Normalerweise ist der jüngste Flug am Ende der Liste. Über die Toolbar oder das Menü kann die Sortierung umgedreht werden, sodass der jüngste Flug oben in der Liste steht.