Oft ist die Auswahlliste einer Klappbox unübersichtlich, weil viele im aktuellen Kontext nicht benötigte Daten angezeigt und ausgewählt werden können. Deswegen hat Skylog eine Option, die Auswahlliste zu begrenzen, indem in den Einstellungen diejenigen Daten konfiguriert werden, die voraussichtlich nicht mehr ausgewählt werden brauchen. Die Funktion besteht für Personen und Luftfahrzeuge.
Die Einstellung in der Sektion „Auswahlbegrenzung“ schaltet die beschriebene Möglichkeit, die Anzahl der auswählbaren Daten in Klappboxen zu begrenzen.
In
den beiden Untersektionen „Auswahlbegrenzung für Lfz.“ und
„Auswahlbegrenzung für Personen“ können die einzelnen
Lfz. bzw. Personen selektiert werden, die in Klappboxen nicht gezeigt
werden sollen. Skylog merkt sich die nicht anzuzeigenden Lfz. und
Personen auch wenn die Option als ganzes deaktiviert wird (in der
Sektion „Auswahlbegrenzung“).
Ist die Auswahlbegrenzung aktiv und ein Datum als nicht anzuzeigen konfiguriert, welches in einem Bearbeitungsdialog in einer Klappbox angezeigt werden müsste, so bleibt die Klappbox leer. Der Assistent zum Bearbeiten der Daten zeigt ggf. eine Fehlermeldung an und die Bearbeitung kann nicht fortgesetzt werden. Ist Beispielsweise ein Luftfahrzeug „D-ESKY“ als nicht anzuzeigen konfiguriert und dies ist das verwendete Luftfahrzeug auf dem Flug der bearbeitet werden soll, so bleibt die Klappbox mit dem Luftfahrzeug für diesen Flug leer, obwohl für den Flug ein Luftfahrzeug eingegeben ist. Der Assistent zum Bearbeiten von Flügen zeigt eine Fehlermeldung wegen des fehlenden Luftfahrzeugs an und die zweite Seite kann erst erreicht werden, wenn ein Luftfahrzeug angegeben worden ist. Sollte beispielsweise nur ein Mitflieger geändert werden, so muss vorher die Auswahlbegrenzung ausgeschaltet werden. Dasselbe gilt sinngemäß für Personen.
Entweder wird die Auswahlbegrenzung für das bestimmte Datum – im oberen Beispiel die D-ESKY – aufgehoben oder die ganze Option kurz ausgeschaltet, wobei die Auswahl der nicht anzuzeigenden Daten erhalten bleibt.