Datenhaltung

Skylog speichert die Daten in der hsqldb Datenbank (siehe hsqldb.org). Die Datenbank läuft innerhalb des Skylog-Prozesses; eine externe Datenbank ist nicht notwendig.

Die Datenbank-Dateien kann kopiert und als Sicherheitskopie abgelegt werden. Kopieren Sie die Dateien nicht, während Skylog geöffnet ist. Die Sicherheitskopie kann nützlich sein, falls die Datenbank-Datei durch einen Programmfehler, -absturz oder äußere Umstände beschädigt wird. In diesem Fall kann Skylog auf der Sicherheitskopie geöffnet werden („Datei / Öffne Datenbank ...“ und dann die Sicherheitskopie auswählen).