Grundlegende Bedienung

Skylog präsentiert alle Informationen in so genannten Ansichten. Verschiedene Ansichten werden im Skylog Fenster gleichzeitig angezeigt. Am linken Rand wird beispielsweise beim Start standardmäßig die Ansicht der Flugbücher angezeigt. Der restliche rechte Bereich des Fensters kann etwa die Ansicht für die Flüge des ausgewählten Flugbuchs anzeigen.

Die nachfolgende Abbildung zeigt das Skylog-Fenster mit einigen Ansichten.

Skylog-Window
Die Befehle zum Bearbeiten von Informationen (Flugbücher, Personen, Luftfahrzeuge, Flüge, usw.) können in den Ansichten ausgewählt werden; hierzu hat jede Ansicht ein Menü, eine Toolbar und ein Kontextmenü.

Die Befehle zum Erfassen neuer Informationen können sowohl in den Ansichten als auch im Menü „Datei / Neu ...“ oder der Toolbar des Skylog-Fensters ausgewählt werden.

Die Ansichten werden über das Menü „Fenster“ oder die Toolbar des Skylog-Fensters geöffnet. Die Ansicht wird an einer vorgegebenen Stelle im Fenster geöffnet. Die Ansichten können anschließend verschoben werden. Skylog merkt sich den Ort der Anzeige für eine Ansicht.

Arbeitsweise

Informationen, die sie eingeben oder ändern, werden automatisch beim Bestätigen der Eingabe (d.h. in der Regel beim Schließen des Assistenten oder des Bearbeitungs-Dialogs) automatisch gespeichert. Eine separate Aktion zum Speichern wird nicht benötigt und existiert auch nicht.