Personen

In der Personenansicht werden alle Skylog bekannten Personen angezeigt. Da jeder Pilot und alle Begleiter als Person einzugeben sind, sind dies alle Personen, die in den Flugbüchern vorkommen – eventuell mehr. Die Ansicht kann auf Piloten beschränkt werden oder die Piloten könne entgegen der Sortierung nach Namen am Anfang angezeigt werden.

In der Personenansicht können Personen angelegt, bearbeitet und gelöscht werden. Hier können auch die Lizenzen, Berechtigungen und das Tauglichkeitszeugnis angelegt oder bearbeitet werden.

Neue Personen werden im Hauptfenster mit dem Menüpunkt „Bearbeiten/Person“ oder über die Toolbar angelegt. Dieselbe Funktionalität ist über das Menü, das Kontextmenü und die Toolbar der Personenansicht erreichbar.

Der Assistent zum Anlegen (und auch Bearbeiten) einer Person hat zwei Seiten: Auf der ersten Seite werden Name, Geschlecht und die Eigenschaft Pilot zu sein eingetragen. Auf der zweiten Seite können Eigenschaften eingetragen werden, die vom Assistenten zum Anlegen neuer Flüge verwendet werden.

Die drei Namensteile (Vorname, Initialen und Nachname) müssen ein eindeutiges Tripel sein und auch die Aneinanderreihung der Namensteile muss eindeutig sein (also quasi der ausgeschriebene Name). Das Geschlecht wird nur zur Auswahl des Icons in der Ansicht verwendet.

Die Eigenschaft Pilot zu sein, wird ebenfalls für das Icon der Ansicht verwendet, zusätzlich können bestimmte Aktionen nur für Piloten ausgeführt werden oder nur Piloten ausgewählt werden. Z.B. kann nur ein Pilot eine Lizenz haben und für einen Flug kann nur ein Pilot als Pilot ausgewählt werden.

Die zweite Seite ist beim Anlegen eines Fluges erklärt.

Das Bearbeiten einer Person erfolgt ähnlich zum Anlegen einer neuen Person durch Auswahl des Menüpunkts „Person bearbeiten“ oder die Toolbar der Personenansicht. Dazu muss eine Person ausgewählt sein. Auch Doppelklicken auf eine Person öffnet den Editor. Alle Eigenschaften einer Person können geändert werden. Wenn der Name geändert werden soll, muss auch der neue Name wieder eindeutig sein (s.o.).

Zum Löschen einer Person wird der entsprechende Menüpunkt im Menü oder Kontextmenü der Ansicht ausgewählt. Nach einer Sicherheitsabfrage wird geprüft, ob die Person gelöscht werden kann. Dazu müssen alle Einträge aller Flugbücher überprüft werden. Personen, die in Flugbüchern als Pilot referenziert werden oder die ein Flugbuch besitzen können nicht gelöscht werden. Ggf. wird eine betreffende Fehlermeldung angezeigt. Personen, die als Begleiter eines Fluges referenziert werden, können gelöscht werden. Nach der Prüfung wird gefragt, ob die Person gelöscht und der Eintrag für den Begleiter in den betreffenden Flügen entfernt werden soll.

Das Filter-Icon gestattet die Auswahl der Personen, die in der Ansicht zu sehen sein sollen. Der Filter wirkt nur auf die Ansicht. Die Auswahl nicht sichtbarer Personen in anderen Dialogen ist weiterhin möglich. Die Auswahl keiner einzigen Person schaltet den Filter ab. Achtung: Falls gefiltert wird, d.h. falls mindestens eine Person ausgewählt ist, werden neu angelegte Personen in der Ansicht nicht sichtbar!

Markierungen

In den Einstellungen können Markierungen für Personen aktiviert werden. Ist diese Option aktiv, werden Personen, die Lizenzen bzw. ein Tauglichkeitszeugnis haben, mit einem Paragraphen-Symbol bzw. einem Symbol für das Tauglichkeitszeugnis markiert. Das Symbol ist den Icons für die Bearbeitungsfunktion für Lizenzen bzw. das Tauglichkeitszeugnis nachempfunden.

Eine weitere Einstellung gestattet die Optimierung der oben beschriebenen Markierung nur für Piloten. Die Optimierung erspart die Abfrage nach Lizenzen bzw. dem Tauglichkeitszeugnis für nicht als Piloten gekennzeichnete Personen.